Neues Projekt von der LAG beschlossen
Die Lokale Aktionsgruppe hat in ihrer letzten Sitzung Mitte November ein weiteres LEADER-Projekt einstimmig beschlossen:
In der Gemeinde Hohne sollen im kommenden Jahr fünf Themenwanderwege entstehen, die auf verschiedene lokale, kulturhistorische Besonderheiten hinweisen. Thematisiert werden u.a. die Heideimkerei, die ehemalige Schafwäsche an der Wiehe, der „Rote Platz“ am Jagdsteg über das Schwarzwasser, der alte Pastorenstieg von Müden nach Hohne, das Barackenlager aus dem Ersten Weltkrieg, die Heidering-Motorradrennen sowie die Erdölförderung. Jeder Weg wird an einer Informationstafel beginnen, die einleitend Hinweise zum Streckenverlauf und den Besonderheiten der Tour bietet. Zur Vermittlung der wissenswerten Inhalte werden im Verlauf der Rundwege zudem insgesamt 17 Tafeln zu den vorgenannten Themen errichtet und 52 Piktogramme weisen dem Besucher den richtigen Weg. Ab September 2024 ist die Region dann um eine Attraktivität reicher und die Besucher können sich alles Wissenswertes rund um Hohne, Helmerkamp und Spechtshorn erwandern.
Schauen Sie gerne mal vorbei!
News & Berichte
-
Artikel zur geförderten Hofmolkerei in der Land & Forst!
Die Hofmolkerei in Grebshorn (SG Lachendorf) steht und kann mit der Produktion von leckerem Joghurt und Käse beginnen!
-
Infobrief Juni 2025
Es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker!
Schauen Sie mal rein!
-
Themenwanderwege in Hohne laden zur Erkundung ein!
Tourenbeschreibungen und Wegekarten der fünf kulturhistorischen Rundwanderwege in Hohne sind online!
-
Austausch mit EU-Abgeordneter Lena Düpont
Fachgespräch zur Zukunft der Förderung des Ländlichen Raumes in Uetze-Obershagen mit vier teilnehmenden LEADER-Regionen