HF 3: Kleinstrukturierte Wirtschaft stärken, Standorte sichern
Im dritten Handlungsfeld wird folgendes Leitbild definiert:
Die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft ist durch modernste technische Infrastruktur, aktive Unternehmensnetzwerke und ausreichend Fachkräfte gesichert. Der Ausbau der Breitbandversorgung und die Nutzung der sich daraus ergebenden Möglichkeiten haben sich als bedeutende Standortvorteile bewährt. Angebote zur Stärkung der digitalen Kompetenz und weitere bedarfsgerechte Bildungsangebote schließen sich daran an. Das führt – im Zusammenhang mit den attraktiven weichen Standortfaktoren – dazu, dass die Menschen gerne in der Region arbeiten und leben. Auch durch die Aktivitäten des Fachkräftemarketings schätzen immer mehr Fachkräfte die Region und die regionalen Unternehmen und lassen sich hier nieder. Der Betrieb von Coworking-Spaces wird gut angenommen und ist eine weitere attraktive Möglichkeit, wohnortnah in der Region zu arbeiten. Durch die guten Außenbedingungen haben sich neue Betriebe angesiedelt und bestehende Unternehmen sind gewachsen. Die Unternehmen in der Region LLO sind starke Partner, die Arbeitsplätze sichern und die regionale Wertschöpfung stärken.
Die zugehörigen Ziele lauten:
3.1 Möglichkeiten der Digitalisierung für die Wirtschaft nutzen, digitale Kompetenz stärken
3.2 Aus- und Fortbildungsangebote ausbauen, Unternehmen miteinander vernetzen
3.3 Wohnortnahes Arbeitsplatzangebot durch Existenzgründungen, Betriebsansiedlungen und Coworking-Spaces unterstützen
3.4 Die Region als Wirtschaftsstandort etablieren
3.5 Fachkräfte in der Region halten und für die Region gewinnen
News & Berichte
-
"LEADER-Förderung ist eine gute Sache" Hofmolkerei ist eröffnet!
Nun ist es vollbracht!
Der offizielle Betrieb der Hofmolkerei ist am 01.09. 2025 gestartet.
Die Lokale Aktionsgruppe der Lachte-Lutter-Oker Region…
-
Eröffnung Bewegungspark Lachendorf
Der aus dem Budget der LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker geförderte Bewegungspark inmitten des Ortskerns in Lachendorf soll für alle die Möglichkeit…
-
Gewerbetag in Meinersen
Gewerbetreibende hatten am 20.05.2025 in der Kulturhalle in Meinersen die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und u.a. über…
-
Infostand zur LEADER-Förderung vorm Eiscafé in Eschede
Eschede. Am 24. Juli konnten sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eschede am mobilen Infostand des Regionalmanagements der…