HF 3: Kleinstrukturierte Wirtschaft stärken, Standorte sichern
Im dritten Handlungsfeld wird folgendes Leitbild definiert:
Die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft ist durch modernste technische Infrastruktur, aktive Unternehmensnetzwerke und ausreichend Fachkräfte gesichert. Der Ausbau der Breitbandversorgung und die Nutzung der sich daraus ergebenden Möglichkeiten haben sich als bedeutende Standortvorteile bewährt. Angebote zur Stärkung der digitalen Kompetenz und weitere bedarfsgerechte Bildungsangebote schließen sich daran an. Das führt – im Zusammenhang mit den attraktiven weichen Standortfaktoren – dazu, dass die Menschen gerne in der Region arbeiten und leben. Auch durch die Aktivitäten des Fachkräftemarketings schätzen immer mehr Fachkräfte die Region und die regionalen Unternehmen und lassen sich hier nieder. Der Betrieb von Coworking-Spaces wird gut angenommen und ist eine weitere attraktive Möglichkeit, wohnortnah in der Region zu arbeiten. Durch die guten Außenbedingungen haben sich neue Betriebe angesiedelt und bestehende Unternehmen sind gewachsen. Die Unternehmen in der Region LLO sind starke Partner, die Arbeitsplätze sichern und die regionale Wertschöpfung stärken.
Die zugehörigen Ziele lauten:
3.1 Möglichkeiten der Digitalisierung für die Wirtschaft nutzen, digitale Kompetenz stärken
3.2 Aus- und Fortbildungsangebote ausbauen, Unternehmen miteinander vernetzen
3.3 Wohnortnahes Arbeitsplatzangebot durch Existenzgründungen, Betriebsansiedlungen und Coworking-Spaces unterstützen
3.4 Die Region als Wirtschaftsstandort etablieren
3.5 Fachkräfte in der Region halten und für die Region gewinnen
News & Berichte
-
-
Artikel zur geförderten Hofmolkerei in der Land & Forst!
Die Hofmolkerei in Grebshorn (SG Lachendorf) steht und kann mit der Produktion von leckerem Joghurt und Käse beginnen!
-
Infobrief Juni 2025
Es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker!
Schauen Sie mal rein!
-
Themenwanderwege in Hohne laden zur Erkundung ein!
Tourenbeschreibungen und Wegekarten der fünf kulturhistorischen Rundwanderwege in Hohne sind online!