HF 2: Leben im Dorf – Leben mittendrin
Für das Handlungsfeld 2 wurde das folgende Leitbild definiert:
Die Region LLO zeichnet sich durch ihre dörflichen Strukturen und die attraktiven Dorfkerne aus, welche durch die Förderung einer sanften Innenentwicklung erhalten geblieben sind. Dazu haben besonders der Erhalt von Freiflächen, der Vorrang der Innenentwicklung vor der weiteren Ausweisung von neuen Wohngebieten und alternative energetisch sinnvolle Nutzungskonzepte für Gebäude beigetragen. Es ist ein flexibles und barrierefreies Angebot von Wohnraum für alle Lebenssituationen in den Ortskernen entstanden. Zur regionalen Identität und dem aktiven Gemeinschaftsleben tragen auch die generationsübergreifenden und vielfältig genutzten Treffpunkte bei. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Barrierefreiheit gelegt, damit die Einrichtungen von der gesamten Bevölkerung genutzt werden können.
Folgende fünf Ziele wurden festgelegt:
2.1 Die dörflichen Strukturen erhalten und ausbauen, die Innenentwicklung stärken
2.2 Erstellung alternativer und energetisch sinnvoller Nutzungskonzepte für Gebäude
2.3 Generationenübergreifende oder zielgruppenspezifische Begegnungsstätten/Treffpunkte schaffen
2.4 Flexible Wohnraumangebote für alle Generationen entwickeln
2.5 Schaffung von barrierefreien Angeboten und Infrastrukturen
News & Berichte
-
-
Artikel zur geförderten Hofmolkerei in der Land & Forst!
Die Hofmolkerei in Grebshorn (SG Lachendorf) steht und kann mit der Produktion von leckerem Joghurt und Käse beginnen!
-
Infobrief Juni 2025
Es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der LEADER-Region Lachte-Lutter-Oker!
Schauen Sie mal rein!
-
Themenwanderwege in Hohne laden zur Erkundung ein!
Tourenbeschreibungen und Wegekarten der fünf kulturhistorischen Rundwanderwege in Hohne sind online!